Chirurgische Praxis

Dr. med. Bernd Kratschmer       

Altstadtring 6, 91161 Hilpoltstein

Telefon 09174 971 290 , Telefax 09174 971 2997

e-mail: mailto:info(at)chirurgie-hilpoltstein(dot)de

Internet: www.chirurgie-hilpoltstein.de



Vertretungsberechtigter : Dr. med. Bernd Kratschmer

Dr. Bernd Kratschmer ist Arzt, Approbation in Deutschland

Dr. Kratschmer ist Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Bezirksstelle Mittelfranken und der Bayerischen Landesärztekammer. Die gültige Berufsordnung entnehmen Sie HIER.

----------------------------

Haftungsausschluss für Links und Verweise auf dieser Website

Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht unserem Einflussbereich liegt. Für alle diese Links gilt:

"Die Chirurgie-Hilpoltstein, namentlich Praxis Dr. Bernd Kratschmer , hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Sie distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von unseren Seiten auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde."

Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


----------------------------

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Praxisname:  ChirurgieCentrum Hilpoltstein Dr. med. Bernd Kratschmer

Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort): Altstadtring 6, 91161 Hilpoltstein

Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail):

Telefon: 09174/971 290

Fax: 09174/971 2997

Email: Praxis(at)chirurgie-hilpoltstein(dot)de

 

Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:

Name: ChirurgieCentrum Hilpoltstein

Anschrift: Altstadtring 6, 91161 Hilpoltstein

Kontaktdaten:

Telefon: 09174/971 290

Fax: 09174/971 2997

Email: Datenschutz(at)chirurgie-hilpoltstein(dot)de

 

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte (u. a. externes Labor und Pathologie)  / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Berufsgenossenschaften, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. In Ihrem eigenen Interesse  speichern wir Ihre Daten im Praxisverwaltungssystem intern ggf. auch länger, auf schriftlichen Antrag kann die Löschung erfolgen.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Name: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht,

Anschrift: Promenade 27, 91522 Ansbach,  Telefon: 0981/531300

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

 

DATENSCHUTZ  bei NUTZUNG DES INTERNETANGEBOTS www.chirurgie-hilpoltstein.de:

 

Datenschutzerklärung

Bei ihrem Besuch auf unserer Internetseite WWW.chirurgie-hilpoltstein(dot)de verarbeiten wir einige technische Daten, die datenschutzrechtlich betrachtet personenbezogen sein können. Diese Daten werden nur benötigt, damit die Funktionalität der Seite sichergestellt werden kann.

Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.

Datenerhebung

Die Praxis Dr. med. Bernd Kratschmer, Altstadtring 6 , 91161 Hilpoltstein erhebt beim Besuch des Internetauftritts www.chirurgie-hilpoltstein.de die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.

Aufrufen der Internetseite

Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):

    Browsertyp/ Browserversion
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL
    Hostname des zugreifenden      Rechners
    Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind erforderlich, um die Website darzustellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermöglichen und zu nutzen, sowie technische Probleme zu beheben.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die von einer Plattform auf ein Gerät übertragen und gespeichert werden. Manche Cookies sind notwendig, um die angebotene Leistung überhaupt zu erbringen. Sie sind also notwendig, damit Sie durch die Plattform navigieren und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

Wir nutzen Cookies grundsätzlich, um Ihnen die bereit gestellten Informationen optimal präsentieren zu können und Ihnen den Zugang hierzu so leicht wie möglich zu machen

Google Maps API

Um Ihnen den Anfahrtsweg zu uns visuell darzustellen, nutzen wir Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Google Inc. ist ein für das EU-USA Privacy Shield zertifiziertes US-Unternehmen. Das Zertifikat finden Sie hier:

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI

Das US Privacy Shield Abkommen regelt den sicheren Datenaustausch zwischen EU-Mitgliedstaaten und den USA.

Durch den Besuch auf unsere Internetseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite bei uns aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, können die Daten direkt ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.

Google Inc. hat zur Nutzung der Dienste eigene Datenschutzrichtlinien, für die wir keine Verantwortung übernehmen können. Bitte lesen Sie sich diese ebenfalls durch:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.

Die Einbettung der Google Karte auf unserer Internetseite beruht auf der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO

Kontaktformular (aktuell nicht aktiviert)

Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden möchten, wird diese SSL-verschlüsselt übermittelt, da die gesamte Datenübertragung auf unserer Internetseite ausschließlich verschlüsselt erfolgt. Das erkennen Sie an dem „https“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Die Angabe Ihres Namens und Ihrer Emailadresse benötigen wir zu dem von Ihnen beabsichtigten Zweck, nämlich der Beantwortung Ihres Anliegens. Sobald dies erledigt ist und Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir diese. Eine über diesen Zweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt.  

 

Datenspeicherung und Löschung

Ihre Daten werden in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert. Wir übermitteln keine Daten in europäisches Ausland, außereuropäisches Ausland oder die USA (ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Google Diensten). Unsere Server stehen in Deutschland.

Die oben genannten Daten werden nach Ihrem Besuch auf unserer Seite automatisch gelöscht.

 

Rechtsgrundlage der Speicherung

 

Die Rechtsgrundlage der Speicherung oben benannter Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Das dort benannte berechtigte Interesse folgt aus der Notwendigkeit, die Internetseite und die oben beschriebenen Funktionen darzustellen und Ihnen zugänglich zu machen.

 

Sichere Datenübertragung

Unsere Internetseite ist SSL-Verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.

 

Kommunikation

Wenn Sie uns eine Email schicken, verwenden wir die Emailadresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen. Sofern Sie uns schutzwürdige Inhalte schicken möchten, empfehlen wir Ihnen, die Email ausschließlich verschlüsselt zu senden.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.

Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtung und die Auskunft.

Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.

Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Interseite ist Dr. Bernd Kratschmer, vertreten durch die Datenschutzbeauftragte

datenschutzbeauftragte(at)chirurgie-hilpoltstein(dot)de

 

Ihre Ansprüche können Sie entweder telefonisch 09174 971 290, postalisch, per Mail an Datenschutzbeauftragte oder über unsere Kontaktinformationen auf der Internetseite uns an uns richten.

 

Stand Mai 2018.